Eine Veranstaltung der Freunde und Förderer des ZZF e.V. in Kooperation mit dem ZZF Potsdam
Einführender Vortrag:
Ekaterina Akopyan und Thomas Lindenberger (beide ZZF Potsdam)
„Oкнa – Fenster“ nannten sowjetrussische Propagandisten und Künstler ihre oftmals eilig konzipierten und ganz dem Tagesgeschehen von Revolution und Krieg verpflichteten Plakate. In den turbulenten Revolutionsjahren fanden sich Künstler ersten Ranges und der verschiedensten Künste zusammen, um für die Sowjetmacht und ihre Nachrichtenagentur ROSTA Woche um Woche aktuelle Plakate zu gestalten – an die 1.800 waren es zwischen September 1919 und März 1922. Anlässlich des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution zeigt das ZZF 28 Reproduktionen aus dieser Tradition der Sichtagitation. Die Ausstellung konzentriert sich auf zwei „heroische“ Phasen der Sowjetunion: Den Anfang mit Revolution und Bürgerkrieg (bis 1924) und die ersten Jahre der Industrialisierung (um 1930).
Im Anschluss lädt der Förderverein des ZZF zu einem kleinen Empfang ein.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Die Ausstellung am Standort des ZZF Am Neuen Markt 9 d, 14467 Potsdam
ist ab dem dem 8. September 2017 für Besucher geöffnet:
montags bis donnerstags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
freitags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten unter
Email: freunde@zzf-potsdam.de
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen