Horst-Stern-Preis des 12. Festivals für Umwelt- und Naturfilme "Ökofilmtour 2017"
verliehen von der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
Autor, Regie und Kamera: Werner Schuessler
Produktion: are u happy films, INDI FILM
Camino Filmverleih - Kinostart: 2016
Schnitt: Annette Muff, Johanna Czakalla, Stine Munch
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller, Patrick Puszko
Dramaturgische Beratung: Keith Cunningham
Redaktion: Gudrun Hanke-El Ghomri, Ulrike Becker
Produzenten: Werner Schuessler, Arek Gielnik
Protagonisten: Mark Shelley, Jan Haft, Michael und Rita Schlamberger
Rita Banerji und Rob Stewart, der kürzlich durch einen Tauchunfall ums Leben kam.
Zum Inhalt:
Der Film schickt uns auf eine Abenteuerreise rund um den Globus in die Arbeits- und Lebenswelten von sechs Natur- und Tierfilmern.
Um Seeadler aus nächster Nähe beobachten zu können, hat der Münchner Jan Haft sogar eine Baumkletterer-Ausbildung gemacht. Sein Seeadler-Film war 2016 im Programm der "Ökofilmtour", jedes Jahr gab es neue Filme von ihm. Hier können wir auch mal hinter die Kulissen eines der bedeutendsten deutschen Tierfilmers schauen, eines von sechs namhaften Vertretern dieses Fachs. Im Film wird dokumentiert, unter welch harten Bedingungen ihre Filme entstehen. Letztlich eint sie alle eine gemeinsame Passion: Sie wollen nicht nur besondere Tiere zeigen, sondern all das, was sie vor der Kamera haben, bewahren, retten und für die Zukunft nicht nur auf dem Filmmedium erhalten.
Anschliedendes Publikumsgespräch mit:
Werner Schuessler (Regisseur des Filmes)
Marc Thiele (Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei der Stiftung Naturschutzfonds)
Moderation: Ernst-Alfred Müller (Fernsehjournalist, FÖN e.V.).
Eintritt: 3,00 €
Bitte Karten vorbestellen unter:
Tel.: 0331 2718112
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen