"Potsdam grenzenlos". Potsdamer Künstler und der Fall der Mauer an der Glienicker Brücke

Gespräch

-

Peter Rohn hat unmittelbar nach dem Fall der Mauer mit der Dokumentation des Abbaus des Mauerabschnitts zwischen Babelsberg und Glienicke fotografisch festgehalten. Christian Heinze, der seit den 1960er Jahren in der Berliner Vorstadt lebte dokumentierte ebenfalls den "Abbau" der Mauer rund um den Neuen Garten und die Glienicker Brücke. Sein künstlerisches Medium war die Grafik.

Gespräch mit den Künstlern Peter Rohn (Potsdam) und Christian Heinze (Potsdam)
Moderation: Martina Schellhorn, Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung.


Die Gesprächsrunde ist Teil der Begleitveranstaltungsreihe zur Sonderausstellung "Stadt-Bild/Kunst-Raum" (Ausstellungszeitraum: 7. September 2014 bis 11. Januar 2015).

Bitte beachten Sie: Der Eintritt zur Ausstellung kostet 5,00 Euro. Für genauere Informationen zur Vortragsreihe besuchen Sie bitte die Webseite des Veranstalters (siehe unten unter Linktipps).

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.