
Mit COTTBUS CALLING hat die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus vom Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. ein besonderes Experiment initiiert. Seit August treffen sich an dem einstigen Haftort zehn theaterbegeisterte Menschen im Alter von 11 bis 36 Jahren, um ein Stück zu entwickeln. Dabei entsteht kein klassisches Theaterstück. Die Gruppe bespielt Stationen der Ausstellung in der Gedenkstätte und lädt dabei mit vielseitigen theatralen und tänzerischen Ausdrucksformen dazu ein, Perspektiven zu wechseln und Räume neu zu erkunden.
Es spielen: Annie, Christian, Christin, Greta, Ioannis, Johanna, Kristin, Mavie, Michelle, Monique
Spielleitung: Romy Fröhlich
Choreografie: Gisela de Paz Solvas
Ausstattung: Veronica Silva Klug
Assistenz: Mavie Brandt
Die Premiere ist am 25. November 2023 um 10:30 Uhr, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr – das Stück wird dreimal aufgeführt.
Wo
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Bautzener Straße 140
03050 Cottbus
Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich ab dem 12. November unter bildung@menschenrechtszentrum-cottbus.de einen Zeitslot zu reservieren. Der Eintritt ist frei. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Jugend erinnert“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Mehr erfahren
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen