Russland - im Prinzip?

Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und seit dem Aggressionskrieg gegen die Ukraine.

Buchvorstellung und Diskussion

-

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„Im Prinzip Russland“ – so heißt ein Buch, das der ehemalige langjährige Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Moskau und angesehene Russlandkenner Jens Siegert im Jahr 2021 veröffentlicht hat. Der ironische Titel, der auf die Auseinandersetzung mit Gesellschaft und politischer Mentalität Russlands anhand von 22 Begriffen verweist – wirkt nach dem Schock über den brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine provokativ. Ist etwa gemeint, Deutschland habe „im Prinzip“ – immer an der Seite Russlands zu stehen?

Natürlich nicht. In der differenzierten Erklärung von 22 Grundbegriffen entsteht ein Bild von Gesellschaft und Staat Russlands, das mit den Irrtümern, Fehlannahmen und Nostalgien wenig zu tun hat, die in Deutschland zu Verständnis und Nachgiebigkeit mit dem nach innen immer repressiveren und nach außen aggressiv revanchistischen Regime unter Präsident Putin geführt haben. Im Gespräch mit Irina Scherbakowa und Svetlana Müller diskutiert Jens Siegert über die Grundaussagen seines Buches und darüber, welche Bilder von Russland, welche Traditionen des Sprechens über Russland spätestens jetzt einer kritischen Revision bedürfen.

Ein Gespräch mit

  • Jens Siegert, Publizist, Moskau
  • Irina Scherbakowa, Autorin, Historikerin 
  • Svetlana Müller, PANDA Plattforma e.V., Berlin

Moderation: Walter Kaufmann, Heinrich-Böll-Stiftung

mit anschließender Gelegenheit zum informellen Austausch.

Die Veranstaltung findet vor Ort in Präsenz in der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin statt. Online ist sie im Livestream zu sehen. 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.