Solidarische Ökonomie

Vortrag und Diskussion in Finsterwalde

-

Die Finanz- und Wirtschaftskrise in und außerhalb Europas hält an. Immer häufiger wird die kapitalistische, wachstums- und profitorientierte Wirtschaftsweise der vergangenen Jahrzehnte dafür verantwortlich gemacht und in Frage gestellt. Immer häufiger werden unter dem Schlagwort „Solidarische Ökonomie“ Gegenkonzepte gefordert, die sich an sozialen, ökologischen und demokratischen Aspekten orientieren und die Wirtschaft wieder mehr in den Dienst der Menschen stellen.

Sven Giegold stellt in seinem Vortrag die Ideen einer solidarischen Ökonomie vor. Er ist Wirtschaftswissenschaftler, gehört zu den Gründern von Attac Deutschland, ist wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament und lebt und arbeitet in Projekten Solidarischer Ökonomie.

Im Anschluss diskutiert er mit dem Landrat Christian Jaschinski und dem Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Rainer Land, der seit 2002 am Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V. arbeitet und Initiator des Netzwerkes Ostdeutschlandforschung ist:

Was genau verbirgt sich hinter den Ideen einer Solidarischen Ökonomie? Sind Neoliberalismus, Massenarbeitslosigkeit und Prekarisierung durch Solidarische Ökonomie überwindbar? Welche Chancen birgt eine stärker solidarische Ökonomie für neue Perspektiven im ländlichen Raum und kann sie Mittel zur Überwindung der sozialen Spaltungen in Europa sein?

19.00 Uhr Vortrag            

Sven Giegold, MdEP/Attac

20.00 Uhr Diskussion

  • Sven Giegold, MdEP/Attac
  • Rainer Land, Thünen-Institut für Regionalentwicklung
  • Christian Jaschinski, Landrat Elbe Elster

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird gebeten!

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit vor Ort haben oder Unterstützung benötigen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Verbundprojektes „{Hochinklusiv!} Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft“ der Heinrich-Böll-Stiftung und ihrer Landesstiftungen statt.

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.