Die vom ZZF gemeinsam mit dem Potsdam Museum konzipierte Reihe von öffentlichen Veranstaltungen in Potsdam, soll die ab September 2014 im Potsdam-Museum gezeigte Ausstellung Stadt-Bild / Kunst-Raum, Entwürfe der Stadt in Werken von Potsdamer und Ost-Berliner KünstlerInnen (1945-1989/90) begleiten.
Mit Blick auf die Geschichte Berlins und Potsdams nach 1945 wird das Spannungsverhältnis zwischen künstlerischen Entwürfen der Stadt und den jeweiligen gesellschaftspolitischen Leitbildern und Zukunftsvorstellungen diskutiert. Die Auseinandersetzung mit den von Potsdamer und Ost-Berliner KünstlerInnen zwischen 1945 und 1989/90 vorgelegten Stadtbildern zielt auf die nun schon längere Zeit andauernde und teilweise heftig geführte öffentliche Diskussion um die Zukunft Potsdams. Im Mittelpunkt der Veranstaltung sollen dabei der Umgang mit städtebaulicher Vergangenheit in Geschichte und Gegenwart, der Platz der sozialistischen Moderne im künftigen Stadtbild sowie ganz allgemein das Verhältnis von Kunst und Politik mit ihren unterschiedlichen Bildern der Stadt stehen.
Der Eintritt zur Ausstellung kostet 5,00 €, für genauere Informationen zur Vortragsreihe besuchen Sie bitte die Webseite des Veranstalters.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen