Immer mehr Menschen entdecken den ländlichen Raum als Lebens- und Arbeitsraum. Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise in den Städten und der derzeitigen Corona-Pandemie wird sich dieser Trend wahrscheinlich noch erhöhen.
Bei dem Wunsch, Wohn- und Arbeitsplatz miteinander zu verbinden, spielt auch die Landwirtschaft eine Rolle, insbesondere als selbständige Betätigung. Existenzgründungen in der Landwirtschaft sind aber kein Selbstläufer. Sie erfordern eine gründliche Vorbereitung und sind nur unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich.
Das Online-Seminar der FES vermittelt dazu erste Informationen und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf. In einem 2. Teil sollen im nächsten Jahr die fachlichen Fragen im Rahmen einer Präsenzveranstaltung in Potsdam vertieft werden und dabei auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen beinhalten, auch bezüglich der familiären und außer-familiären Hofnachfolge.
Durch das Seminar führt Jochen Dettmer, Eigentümer des bäuerlichen Familienbetriebs "Hof an der Eiche" in Belsdorf. Jochen Dettmer war unter anderem Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt e. V. und Generalsekretär des Deutschen Bauernbundes. https://jochen-dettmer.de/
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen