"Stunde der Regionen"?

Herrschaftserosion und Opposition in der DDR und Mittelosteuropa (1985-1990)

Workshop

-

Ausgehend von aktuellen Projekten möchte die Tagung die Perspektiven der regionalhistorischen DDR-Forschung erweitern und eine vergleichende Reflexion zur Rolle der Region während der Jahre 1985-90 im mittelosteuropäischen Kontext unternehmen. Dabei sollen u.a. folgende Themen diskutiert werden: der Zerfall regionaler Herrschaftsstrukturen, die Spezifika regionaler Gegeneliten bzw. Gegenöffentlichkeit und die Transregionalität von Oppositionsarbeit. Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein öffentliches Zeitzeugengespräch mit prominenten Vertretern aus der früheren Brandenburger Oppositionsszene.
 

Veranstalter:

  • Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
  • Universität Potsdam
  • Friedrich-Ebert-Stiftung


Organisation:

  • Dr. Peter Ulrich Weiß (ZZF Potsdam)
  • Dr. Jutta Braun (Universität Potsdam)


 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.