
Die Kommunalwahl in 2024 bietet wieder die Möglichkeit, in der kleinsten Zelle der Gesamtgemeinde, also dem Dorf, die Interessenvertreter neu zu organisieren. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Wahl des Ortsbeirats und Ortsvorsteher.
Hierfür braucht es heute eine gehörige Portion Mut, sich dem Bürokratismus zu stellen und eine ausgefeilte Kommunikationsstrategie, um für seine Aufstellung zu werben. Dieser Termin wird einen kleinen Einblick in die Vorbereitungen geben und wird mitgestaltet vom Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden, Fränze Habedank aus dem regionalen Dörfernetzwerk Hoher Fläming und der Fachkompetenz des ehemaligen Kreiswahlleiters Michael Ohle.
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen