Veränderungen in den Dörfern von Groß Kreutz (Havel) seit der Wende

Gespräche und Diskussionen mit Zeitzeugen im Sinne von oral historie

-

Ausblick zur Verbesserung der Zusammenarbeit der Bürger in der Großgemeinde über die Dorfgrenzen hinaus Der Förderverein Mittlere Havel plant Veranstaltungen zu Veränderungen in den Dörfern von Groß Kreutz (Havel) seit der Wende in allen acht Dörfern von Groß Kreutz (Havel) im Jahr 2010. Die Bürger sind durch die vom Land Brandenburg umgesetzte Großgemeindebildung verunsichert. Ziel der geplanten Veranstaltungen ist, das Zusammenwachsen der Dörfer zu fördern. Der Förderverein Mittlere Havel setzt sich für die Entwicklung der Region zwischen Werder und Brandenburg, Ketzin und Lehnin ein. Die Initiative zur Gründung ging vom Kreistag Potsdam-Mittelmark im Rahmen der Agenda 21 aus. Mitglied im Förderverein sind unter anderem die Stadt Ketzin, die Gemeinden Groß Kreutz (Havel) und Kloster Lehnin, der NABU, der BUND und die Grüne Liga sowie der Tourismus-verein Brandenburg und der Tourismusverband Havelland. In den geplanten Veranstaltungen sollen mit Zeitzeugen Gespräche mit Bürgern zur historischen und gegenwärtigen kommunalen Situation gesucht werden. Im Sinne von oral history sollen die Teilnehmer motiviert werden, ihr eigenes Erleben im Dorf in den Prozess einzubringen. Angesprochen zu den Veranstaltungen werden auch insbesondere Vereine aus den Dörfern. Vereine sind Horte des Engagements der Bürger. In Zeiten des demografischen Wandels, von schwierigen öffentlichen Haushalten und zurückgehender Verwaltungsleistung ist eine Versorgung im ländlichen Raum mit Kultur und Bildung nur mit dem Engagement der Bürger zusammen möglich. Als Teilnehmer werden u.a. die jeweiligen Ortsvorsteher, Ortschronisten sowie Vereinsvertreter der Dörfer angefragt. Die Bürger sind durch die vom Land Brandenburg umgesetzte Großgemeindebildung verunsichert. Ziel der geplanten Veranstaltungen ist, das Zusammenwachsen der Dörfer zu fördern.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.