Von Cottbus nach Ravensbrück

Reden und Schweigen über ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte

Vortrag und Gespräch

-

Ehemaliges Hafthaus in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.

Am Freitag, den 14. Februar 2025 lädt das Menschenrechtszenrum Cottbus e. V. um 18:30 Uhr anlässlich des Jahrestages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit Frau Dr. Andrea Genest, Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Inga Steengrafe - seit vielen Jahren im Bereich politische Bildung engagiert - und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Peter Keup ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Aufarbeitung Cottbus e. V. statt. 

Moderation: Christoph Polster

Anmeldung erbeten unter anmeldung@menschenrechtszentrum-cottbus.de oder telefonisch unter 0355/290133-0.

Gefördert durch die UKA

Wo
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Bautzener Straße 140
03050 Cottbus

Wann
Freitag, 14. Februar 2025, 18:30 Uhr

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.