
An den Füßen der Schneekoppe, im polnischen Niederschlesien liegt eine versteckte Kulturlandschaft, die nun auch die Berliner langsam wieder entdecken. Das einstige „preußische Voralpenland“ hat bis heute eine Vielzahl von Schlössern und Gärten zu bieten, die auch etwas über die märkische Sehnsucht nach Bergen und die Erschließung einer exklusiven Sommerfrische mit der Bahn im 19. Jahrhundert erzählen. Dr. Klaus von Krosigk erklärt im Gespräch das lange gemeinsame Ziel polnischer und deutscher Denkmalpfleger, das Tal Weltkulturerbe werden zu lassen.
Mit Dr. Klaus von Krosigk, ehem. Stellvertretender Landeskonservator von Berlin und Mitglied der ICOMOS-Expertengruppe für UNESCO Weltkulturerbe
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen