Zur autobiographischen Bewältigung der kommunistischen Vergangenheit

Vortrag von Prof. Dr. Martin Sabrow

Öffentlicher Vortrag

Anders als der Untergang der NS-Herrschaft hat der Zusammenbruch des Kommunismus in Europa einen überaus breiten Strom autobiographischer Bewältigungsmuster in der entmachteten Herrschaftselite hervorgebracht. Der Vortrag diskutiert die unterschiedlichen biographischen Muster, in dieser Strom sich teilt, und fragt nach den narrativen Möglichkeiten, die Spannung zwischen historischer Zäsur und Ich-Identität biographisch zu bewältigen.

Veranstalter: Verein der Förderer und Freunde des ZZF e.V.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.