Antisemitismus und nun?

Gespräch

-

Antisemitismusbeauftragter Andreas Büttner (links) in der Ausstellung "ToleranzRäume" in der Landeszentrale
© Michael Lüder

Andreas Büttner (links) in unserer aktuellen Ausstellung "ToleranzRäume"

Andreas Büttner ist seit Juni 2024 der Antisemitismusbeauftragte des Landes Brandenburg. In den vergangenen Monaten ist er unermüdlich durchs Land gereist, hat mit Menschen vor Ort gesprochen und engagiert über das Thema Antisemitismus aufgeklärt. 

Dabei ist Andreas Büttner nicht nur ein Vermittler, sondern selbst auch mit Herausforderungen konfrontiert. So wurde er Opfer einer Attacke, bei dem sein privates Auto angegriffen wurde. Offen berichtet er über seine Erlebnisse und Eindrücke aus den Gesprächen und Begegnungen im Land. 

Wie steht’s mit dem Ziel, das Bewusstsein für Antisemitismus zu schärfen und einen Weg gegen Hass und Vorurteile zu fördern? Wie kann man ihn persönlich unterstützen, welche Möglichkeiten hat jede und jeder von uns, die Menschenwürde in der Gesellschaft zu stärken und welche Verbündete gibt es dafür? Über diese und weitere Fragen sprechen wir gemeinsam mit Andreas Büttner.

zu Gast: 

Wir machen darauf aufmerksam, dass während unserer Veranstaltungen gelegentlich Film-, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden. Wenn Sie Einwände haben, kommen Sie bitte vor der Veranstaltung auf uns zu.
Bewertung
4 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 3.3 von 5

Kommentare

Kommentieren

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.