17.10.2014, 19:30 Uhr Joachimsthal Dokumentarfilme von Barbara und Winfried Junge Filmreihe Eine Veranstaltung von: Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.
14.10.2014, 15:00 Uhr Slubice Hintergründe und Ursachen für den Beginn des zweiten Weltkrieges Überfall des deutschen Faschismus auf Polen am 01. September 1939 Seminar Eine Veranstaltung von: URANIA e.V. Frankfurt Oder
13.10.2014, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl Informationsgesellschaft und Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit und Bildung Seminar Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
13.10.2014, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl Typisch, Mann - Typisch Frau? Die Auswirkung von Geschlecht(errollen) Seminar Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
07.10.2014, 08:00 Uhr Putlitz Glauben wir noch an Europa? Unsere Zukunftsvisionen trotz vieler Baustellen Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
06.10.2014, 11:00 Uhr Frankfurt (Oder) Feinde der Demokratie: Rechtsextremisten Workshop Eine Veranstaltung von: DIAMANT
03.10.2014, 20:30 Uhr Brandenburg a.d.H. NAHTLOSER ÜBERGANG Trilogie über die brandenburgische Vergangenheit und Gegenwart Theatervorstellung Eine Veranstaltung von: Kulturverein Päwesin e.V.
03.10.2014, 14:00 Uhr Bad Honnef Marktmacht - Staatsmacht - meine Macht? FerienAkademie Politik in Bad Honnef Eine Veranstaltung von: Verein zur Förderung politischen Handelns e.V.
01.10.2014, 00:00 Uhr Schwielowsee, OT Caputh Wir Beutesachsen, ihr Beutemärker Brandenburger und Sachsen erzählen von ihrem Leben bei den Nachbarn Ausstellung Eine Veranstaltung von: Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V.
30.09.2014, 08:00 Uhr Neuruppin Alltagsrassismus - bewusste Handlung oder unbewusste Nachlässigkeit? Seminar Eine Veranstaltung von: Ländliche Erwachsenenbildung