Die wirtschaftliche Entwicklung verläuft in Konjunkturzyklen, die aus jeweils vier Phasen bestehen: Aufschwung, Hochkonjunktur, Rezession und Depression.
Eine Rezession ist die Phase im Konjunkturzyklus, in der das Wirtschaftswachstum zurückgeht. Eine Rezession liegt vor, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) mindestens zwei Quartale (sechs Monate) in Folge sinkt.
In einer Rezession gehen die Nachfrage nach und die Produktion von Gütern zurück, Einkommen sinken und die Arbeitslosigkeit steigt.

BLPB, September 2022
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen