Liebe Leserinnen und Leser,

über Geld spricht man nicht? Das Tabu ist Motto des Equal Pay Day am 20. März 2015. Verdienen Frauen tatsächlich weniger als Männer, nur weil sie Frauen sind? Und wenn ja: Warum ist das so? Am Equal Pay Day erinnern Initiativen, Gewerkschaften und Politiker an die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Zum Thema gibt es auch einen neuen BpB-Infoclip.

Wer nicht zu unserer Veranstaltung "Das Leben mit der Quote" kommen konnte, findet hier Fotos und einen lesenswerten Bericht. Und noch ein Hinweis: am Dienstag, 18 Uhr geht es bei uns um den Islamischen Staat. Wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße aus Potsdam

Ihre Redaktion

Expertengespräch: Zuwanderung

Die Mär vom Sozialtourismus

Zuwanderung gehört zu den am meisten diskutierten Themen in Deutschland. Die Rede vom „Sozialtourismus“ ist dabei politikfähig geworden. Matthias Jobelius hat die Zuwanderung von Rumänen und Bulgaren nach Deutschland untersucht.

Buchtipp

Das Verschwinden der Frauen

Entsteht eine neue Form der Männergesellschaft? Mara Hvistendahl zeigt in ihrem Buch, dass das ausgewogene Zahlenverhältnis zwischen den Geschlechtern auf der ganzen Welt aus der Balance gerät, mit dramatischen Folgen. Denn was geschieht, wenn all diese jungen Männer später keine Frau bekommen?

Blog

Praktikum in der Landeszentrale

Lina Dingler studiert Politikwissenschaften und Wirtschaft an der Universität Potsdam. Im Rahmen ihres Praktikums schreibt sie in loser Folge über ihre Zeit in der Landeszentrale und das aktuelle Zeitgeschehen.

Politische Bildung in Brandenburg auf einen Blick

Die Angebote in Ihrer Region

Veranstaltungen von Akteuren aus ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit Politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann.