Liebe Leserinnnen und Leser,
wie kann Demokratiebildung unter digitalen Bedingungen funktionieren? Zu diesem Thema diskutierten kürzlich rund 50 Teilnehmer auf einer Tagung in der Landeszentrale. Fotos, den Tagungsbericht und die Präsentation der Hauptreferentin Helene Hahn finden Sie auf unserer Seite.
In diesem Jahr schließen sich zum ersten Mal die Bundeszentrale und viele Landeszentralen für politische Bildung zusammen, um das Thema Netzpolitik stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Gemeinsam mit Partnern aus Bildung, Medien, Politik und Zivilgesellschaft werden vom 07. bis 09. Juni 2018 in ganz Deutschland Veranstaltungen rund um Netzpolitik, digitale Bürgerrechte und Internetkultur stattfinden. Möchten Sie mitmachen? Sehr gerne! Weitere Informationen finden Sie hier.
Viele Grüße aus Potsdam
Ihre Redaktion