30.03.2017, 09:30 Uhr Seelow Bundesrepublik Deutschland - Wie wehrhaft ist Demokratie ? Reihe "Demokratie zum Anfassen" Eine Veranstaltung von: Förderverein des Oberstufenzentrums Märkisch Oderland e.V.
01.06.2017, 09:45 Uhr Berlin Wahlen – Medien – Populisten: Deutschland im Bundestagswahlkampf? Reihe "Demokratie zum Anfassen" Eine Veranstaltung von: Förderverein des Oberstufenzentrums Märkisch Oderland e.V.
08.06.2017, 09:45 Uhr Strausberg 100 TAGE TRUMP – Chancen, Grenzen, Perspektiven westlicher Demokratie Reihe "Demokratie zum Anfassen" Eine Veranstaltung von: Förderverein des Oberstufenzentrums Märkisch Oderland e.V.
07.09.2017, 09:30 Uhr Strausberg PolitikerInnen zum Anfassen Direktkandidaten zur Bundestagswahl stellen sich Brandenburger Jugendlichen im Dialog Reihe "Demokratie zum Anfassen" Eine Veranstaltung von: Förderverein des Oberstufenzentrums Märkisch Oderland e.V.
08.11.2017, 14:30 Uhr Berlin Mehr Aufklärung - mehr Demokratie? Chancen und Grenzen politischer Bildung in Mittel- und Osteuropa Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
22.11.2016, 19:00 Uhr Schöneiche Länger gemeinsam lernen? Chancen für eine weiterführende Schule in Schöneiche Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
14.11.2016, 19:00 Uhr Schöneiche Auto, Fahrrad, Straßenbahn: Schöneiches Mobilität der Zukunft? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
24.11.2016, 17:00 Uhr Seddiner See Dörferausstellung Ausstellung Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
09.11.2016, 19:00 Uhr Eberswalde DAS ACHENTAL - Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft Doikumentarfilm von Lornz Knauer und Marcus Marschall, BR 2014, 44 min. Ökofilmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
18.01.2017, 18:00 Uhr Potsdam Wannseekonferenz Der Weg zur "Endlösung" Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
24.01.2017, 18:00 Uhr Potsdam Willkommen in Brandenburg Ein Land stellt sich vor Buchpremiere Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
16.02.2017, 10:00 Uhr Potsdam Soziale Ungleichheit – was bedeutet sie für die Demokratie und die politische Bildung? Tagung mit Vereinen politischer Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
22.02.2017, 18:00 Uhr Potsdam Die Identitäre Bewegung als Ausdruck eines neuen Rechtsextremismus? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.11.2016, 19:00 Uhr Potsdam Psychosoziale Folgen von Haft und Verfolgungsmaßnahmen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
06.12.2016, 19:00 Uhr 15374 Müncheberg OT Trebnitz Brandenbuch. Ein Land in Stichworten Buchvorstellung des beliebten Brandenburglexikons Trebnitzer Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.