"Zukunft wird aus Mut gemacht". Unter diesem Wahlspruch treten Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2017 an. Die Kernkompetenz der Partei liegt im Klimaschutz und Umweltthemen.

Bündnis 90/Die Grünen tritt mit 4 Schwerpunktthemen und einem "10-Punkte Plan für grünes Regieren" zur Wahl an. Ihr Wahlprogramm umfasst 248 Seiten und steht unter dem Motto "Zukunft wird aus Mut" gemacht.
Das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen im Überblick
- Umwelt im Kopf
- Welt im Blick
- Freiheit im Herzen
- Gerechtigkeit im Sinn
- Wofür wir Verantwortung übernehmen wollen (10-Punkte-Plan)
Butter bei die Fische
Hier geht's zu konkreten Forderungen von Bündnis 90/Die Grünen und zum Vergleich mit den Wahlprogrammen anderer Parteien.
Für den eigenen Faktencheck: das vollständige Wahlprogramm
Das Spitzenduo der Grünen im Kurzporträt
Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir sind das Spitzenduo der Grünen für den Bundestagswahlkampf 2017.
Wofür standen die Grünen 2013?
Eine Zusammenfassung des Wahlprogramms zur Bundestagwahl 2013: "Zeit für den grünen Wandel"
Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg
Wofür steht die Partei? Wer wählt grün? Wie entwickelten sich die Mitgliederzahlen? Welche Probleme gab es? Hier finden Sie Informationen zur Geschichte der Partei in Brandenburg.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen