© ZZF 04.03.2022, 00:00 Uhr Ab 04.03.: Laufendes Angebot für Lehrkräfte: Schulklassen-Gespräche über den Krieg Unterstützung für Lehrkräfte Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
14.11.2017, 18:00 Uhr Berlin Von der »Neuen Frau« zur Neuen Frauenbewegung Emanzipationskonzepte auf Zeitreise Vortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
27.09.2017, 18:00 Uhr Potsdam Nach der Revolution. Potsdamer Wissenschaft und Kultur im vereinten Deutschland Buchpräsentation und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
20.09.2017, 18:30 Uhr Berlin „Mehr Demokratie wagen“ heute und morgen: Vom Auftrag zum Albtraum der Politik? Öffentliche Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
12.09.2017, 18:00 Uhr Potsdam Bernd Schröder: Ein Trainerleben für den Frauenfußball Buchpräsentation und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
12.09.2017, 18:00 Uhr Potsdam Grenzanlagen inmitten der Potsdam-Berliner Parklandschaft 1961–1990. Ein Blick zurück Vortrag und Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
08.09.2017, 19:00 Uhr Berlin Feierkonkurrenz Die 750-Jahr-Feiern 1987 in Ost- und West-Berlin Öffentlicher Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
07.09.2017, 18:00 Uhr Potsdam Oкнa – Fenster Sowjetische Plakate als Fenster zum Kommunismus Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
29.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam Historisches Quartett Buchpräsentation und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
06.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam Als hätte die DDR nie existiert Private Schmalfilme aus den ostdeutschen Nachkriegsjahrzehnten Präsentation der "Open-Memory-Box" Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung