10.11.2011, 14:30 Uhr Potsdam Unternehmenskontrolle und Politik in der Bundesrepublik "Deutschland AG" – ein Governance-Modell? Tagung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
CC0 1.0 03.10.2011, 10:00 Uhr Potsdam Tag der offenen Tür in der "Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert" Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
29.09.2011, 14:45 Uhr Potsdam Von der Konflikt- zur Verflechtungsgeschichte? Wirtschaft und Umwelt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Workshop Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
15.09.2011, 19:00 Uhr Potsdam Ständige Vertretung. Meine Jahre in Ost-Berlin Dr. Hans Otto Bräutigam, Botschafter a.D. Lesung und Gespräch mit dem Autor Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
18.08.2011, 19:00 Uhr Potsdam Das Erbgesundheitsgericht in Potsdam Vortrag und Gespräch mit Maja Peers Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
18.08.2011, 18:00 Uhr Potsdam Mythen der Moderne in Brandenburg Von Preußen bis zum Landtagsbau Podiumsgespräch und Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
30.06.2011, 19:30 Uhr Robert-Bosch-Stiftung, Berlin Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin Lesung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
09.06.2011, 20:00 Uhr Potsdam "Es geschah im August: Der Bau der Berliner Mauer" Film von Hans-Hermann Hertle und Ulrich Kasten (ARD 2001) Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
07.06.2011, 19:00 Uhr Potsdam Haben Intellektuelle noch Zukunft? Es referiert Prof. Dr. Dietz Bering (Historiker und Sprachwissenschaftler", Moderation: Prof. Dr. Martin Sabrow (ZZF) Buchvorstellung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
14.04.2011, 19:00 Uhr Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin "Tschernobyl, 26. April 1986 - Die Umweltbewegungen in der DDR und Osteuropa nach dem Reaktorunfall" Die Zäsur von 1986 und deren Folgen Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung