
Satire trifft auf Realität, Zeichnung auf persönliche Erfahrung. Deutlich und drastisch fallen die Kommentare der Karikaturisten aus, wenn es um das Thema Flucht und Asyl geht. In ihren Zeichnungen spielt die Angst vor dem Fremden ebenso eine Rolle wie die Stammtischparolen gegen die „Sozialschmarotzer“. In den Arbeiten, die namhafte Karikaturisten für die Ausstellung zur Verfügung gestellt haben, werden mit Ironie und schwarzem Humor Gesetze hinterfragt und politische Entscheidungen kritisiert.
Eine andere Perspektive bringen ehrenamtliche Akteure aus verschiedenen Regionen Brandenburgs ein. Sie berichten von ihren Erfahrungen mit Flüchtlingen und der viel zitierten Willkommenskultur im Land. Ihre Porträts und Berichte machen die Vielfältigkeit ehrenamtlichen Engagements in Brandenburg deutlich.
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung im Landtag Brandenburg, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gezeigt.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr
Besuchergruppen wenden sich bitte an
Manuela Feller
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Telefon: (0331) 966 1700
Teilen auf
Kommentare
KommentierenIn Brandenburg willkommen? Verlängerung der Ausstellung
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung im Landtag um zwei Monate verlängert. Sie ist bis zum 31.01.2016 zu sehen.
Neuen Kommentar hinzufügen