
Wir sprechen mit dem Autoren Michael Kraske über seine Bücher „Der Riss“ und das gerade erschienene „Tatworte“. Rechtsextreme Positionen und Fremdenfeindlichkeit gibt es in ganz Deutschland. Neueste Studien zeigen jedoch, was viele schon lange beobachten: Im Osten Deutschlands ist der Anteil von Personen, die solchen Positionen zustimmen, deutlich höher.
Michael Kraske spürt in seiner Analyse den Gründen für den Riss in den neuen Bundesländern nach. Er beschreibt, wie eine Gewöhnung an rechtsextreme Ideologie, Strukturen und Gewalt eine Radikalisierung der Gesellschaft bewirkt hat.
Ein wichtiger Punkt ist dabei die Sprache. Michael Kraske erläutert, was es bedeutet, wenn rechtsextreme Personen meinen, was sie sagen. Er berichtet von Tätern und Opfern und zeigt, wie den Missständen entgegengewirkt werden kann.
Gast: Michael Kraske
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an unter: info@blzpb.brandenburg.de
Sie bekommen den Link zur Veranstaltung zugeschickt.
Anmeldeschluss ist 16 Uhr am Veranstaltungstag.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen