Oleg's Choice - Zum Konflikt in der Ostukraine

Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

Der Krieg im ukrainischen Donbas, in dem sich seit Frühling 2014 Kräfte der ukrainischen Armee und die von Moskau unterstützten Aufständischen gegenüberstehen, ist weitgehend aus dem Fokus der Medien verschwunden. Dabei bilden mobilisierte Gesellschaften wie derzeit die ukrainische und die russische äußerst wertvolle Objekte für ein Studium der Transformationsprozesse von Akteuren und Praktiken in bewaffneten Konflikten.

"Olegs Entscheidung", ein Dokumentarfilm der Journalisten Elena Voloshin und James Keogh, der von Valérie Montmartin (Little Big Story) produziert wurde, behandelt das Leben eines jungen (aus Sibirien stammenden) Russen, der sich freiwillig zu den prorussischen Aufständischen im Donbas meldet und bietet so eine aussagestarke Perspektive auf das Thema. Die Regisseure haben Oleg in seinem Alltag begleitet, um an seinem Fall Mechanismen identitärer Mobilisierung und seine anschließende Desillusionierung zu entschlüsseln.

Third-party content

Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu einem externen Dienstleister hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten. Der Link "Inhalt laden" lädt den Inhalt einmalig, der Link "Inhalt dauerhaft laden" erstellt einen Cookie, der sich Ihre Präferenz für 14 Tage merkt.

Vorschaubild

Film in russischer Sprache mit englischen Untertiteln


Der Diskussion stellen sich:

  • Elena Volochine, James Keogh (Regisseure)
  • Jan Behrends (Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam)
  • Anna Colin-Lebedev (CERCEC, Paris)
  • Andrii Portnov (Forum Transregionale Studien, Berlin)

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.