Roma in Polen

Schloßgespräch

-

Ausgehend von der Biografie der Roma-Dichterin Bronisława Wajs, auch Papusza genannt, haben polnische Filmemacher der Geschichte der Roma in Polen nachgespürt. Das Thema hat für die Region eine besondere Bedeutung, denn Papusza hat in der Region gelebt, bis heute erinnert ein Festival in Landsberg an der Warthe (Gorzòw Wlkp.) an ihr Erbe. Wir betrachten das Thema als eine Möglichkeit, über das Zusammenleben mit Roma und anderen Minderheiten in einem vereinten Europa ins Gespräch zu kommen.

*Mit Simultanübersetzung Deutsch-Polnisch-Deutsch.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.