09.01.2017, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Timeout statt Burnout-Qigong Bildungsurlaub Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
13.01.2017, 17:30 Uhr Brück OT Baitz Gender - Bilder und Rollen Methoden politischer Bildung Spieleseminar Eine Veranstaltung von: HochVier
17.05.2017, 15:00 Uhr Ziesar Von des Bischofs Gnade. Ziesar in der Reformationszeit WORT & WIRKUNG. Luther und die Reformation in Brandenburg Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
14.09.2017, 19:30 Uhr Werder Alltagsrassismus – Was verbirgt sich dahinter? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
12.10.2017, 18:00 Uhr Werder Was uns bewegt: Über den Wert von Parteien und die Segnungen von Kompromissen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
16.10.2017, 09:30 Uhr Havelsee OT Fohrde Partizipativ (Ge)denken Wege zu einer partizipativen und inklusiven Erinnerung an die NS-„Euthanasie“-Verbrechen Jugendseminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
20.10.2017, 15:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Leichte Sprache als Methode der Inklusion Seminar für Multikplikator*innen der (politischen) Bildungsarbeit und weitere Interessierte Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
11.11.2017, 15:00 Uhr Kleinmachnow Was uns bewegt: Zivilcourage - oder: Da hätte doch jemand etwas tun müssen! Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
14.11.2017, 16:00 Uhr Seddiner See Skandal! Skandal! Notfall politischer Kommunikation, unverzichtbar für die Demokratie, mediales Massenphänomen Politische Kommunikation Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
21.11.2017, 18:00 Uhr Bad Belzig Was uns bewegt: Über den Wert von Parteien und die Segnungen von Kompromissen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark