14.08.2020, 19:00 Uhr Kyritz Amelie rennt Ökofilmtour unterwegs in Kyritz Filmveranstaltung und Poetry Slam Eine Veranstaltung von: FÖN
13.08.2020, 18:00 Uhr Potsdam „Wunderbarer Osten?! Der Ost-Ost-Dialog“ Talk mit JANN JAKOBS und HEINZ KLEGER Talk im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Das tolerante Sofa!" Eine Veranstaltung von: Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V.
11.08.2020, 10:00 Uhr Nuthetal Fällt aus: Buchlesung „Unterm Fluss“ Ephraim Rosenstein über das Schicksal der Juden Politische Bildung für Ältere Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
07.07.2020, 19:00 Uhr 2. Netzwerktreffen für politisch interessierte Frauen* Virtuelles Treffen Eine Veranstaltung von: Frauen aufs Podium e.V.
01.07.2020, 00:00 Uhr Potsdam Kreativ-Wettbewerb 2020 für Jugendliche „Klimaschutz und Corona – Wo finden wir uns wieder?“ Wettbewerb Eine Veranstaltung von: FÖN
© Wallstein 28.06.2020, 16:00 Uhr Salon Ost: Wirtschaftlicher Wandel als spürbarste Erfahrung Die Treuhand als ihr problematischstes Symbol Vortrag live per Zoom Eine Veranstaltung von: Kultur im Bahnhof e.V.
© BLPB 14.06.2020, 15:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Günter Grass und Danzig - ein besonderes Verhältnis Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung “Günter Grass bei Seitz. Inhalt als Widerstand” im Gustav Seitz Museum (19.04.-20.09.2020) Trebnitzer Schlossgespräche 2020 Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
04.06.2020, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Wie geht's unserem Wald? Waldgesundheit, Waldumbau, Waldbrandgefahr Trebnitzer Schlossgespräche 2020 Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
02.06.2020, 18:00 Uhr Brandenburg an der Havel „Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene“ - Wie funktioniert meine Stadt? (Teil 2) Seminar Eine Veranstaltung von: Freiwilligenzentrum Brandenburg an der Havel
08.05.2020, 15:00 Uhr Werder Gedenken zum Tag der Befreiung 75 Jahre Befreiung vom Faschismus und Ende des 2. Weltkriegs Kundgebung/Gedenkveranstaltung Eine Veranstaltung von: Stadt-Land.move/Aktionsbündnis Weltoffenes Werder