22.04.2015, 19:00 Uhr Potsdam land auf – land ab. Landschaft im Wandel Dr. Simone Neuhäuser, Redakteurin, im Gespräch mit zwei Autoren des Buches: Julia Schoch, Schriftstellerin, und Dr. Ludger Gailing, Leipniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung Erkner Buchpräsentation und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
07.05.2015, 00:00 Uhr Berlin Die AIDS-Verschwörung Die Desinformationskampagne von KGB und Stasi Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
28.04.2015, 19:00 Uhr Potsdam Menschenrechte und politischer Protest in China Abendforum Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
08.05.2015, 18:00 Uhr Luckau Bürgerforum "Europa kontrovers" Europa in der Krise - Gefahr oder Chance für die Europäische Union? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
01.05.2015, 19:00 Uhr Trebnitz Glanz und Gloria? Was bedeuten uns heute Preußens Könige? Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
12.06.2015, 19:00 Uhr Trebnitz Identitäten in der Grenzregion, Teil II: Brandenburg Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
27.06.2015, 10:00 Uhr Erkner Kommune gestalten- aber wie? Ein Planspiel für interessierte Frauen Kommunalpolitisches Planspiel Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
09.07.2015, 19:00 Uhr Trebnitz Dreizack und Roter Stern: Geschichtspolitik und historisches Gedächtnis in der Ukraine Lesung und Gespräch mit Christiane Schubert und Wolfgang Templin Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
09.09.2015, 19:00 Uhr „Jenseits der Oder“ – Erzählte Geschichte DDR-Polen 1945-1990 Trebnitzer Schlossgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
23.06.2015, 18:00 Uhr Wir wollten was tun! Werderaner Jugendliche leisten Widerstand 1949-53 Dr. Iris Bork-Goldfield (USA) präsentiert ihren Dok.-Film und das Buch zum Thema. FILM und BUCH - VORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
04.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Planet der Spatzen Dokumentarfilm von Judith Doppler und Kurt Mayer 2013, 52 Minuten, Österreichischer Rundfunk ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
18.06.2015, 18:00 Uhr Berlin »Wann endlich wird dieser Spuk, diese Hölle enden?« Zeitzeugengespräch mit Nechama Drober Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
28.05.2015, 19:00 Uhr Cottbus Helikopter-Eltern Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
28.05.2015, 16:00 Uhr Lübben Helikopter-Eltern Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
15.06.2015, 19:00 Uhr Potsdam Helikopter-Eltern Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg