© Foto: Gerd Poppe, Stephan Bickhardt 1987 in Ost-Berlin 23.03.2025, 16:00 Uhr Potsdam Buchvorstellung „Stimmen aus der Verbotszone“ DDR-Opposition in den "radix-blättern" Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© www.aufarbeitung.brandenburg.de 13.03.2025, 17:00 Uhr Potsdam Die Aufarbeitungsbeauftragte im Gespräch Verbesserungen für Betroffene von SED-Unrecht - Änderung der Rehabilitierungsgesetze Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
18.02.2025, 13:00 Uhr Potsdam Sexueller Kindesmissbrauch in der DDR –Menschen mit Behinderungen Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 22.11.2024, 18:00 Uhr Potsdam Abschluss der Filmreihe "Ist es leicht, jung zu sein?" Jugend abseits sozialistischer Normen" Kurzfilmprogramm Heimerziehung, Jugendwerkhof, Gefängnis Filme mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: ©Ludwigsfelder Geschichtsverein e.V. 18.11.2024, 19:00 Uhr Ludwigsfelde Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ „Geschichten erzählen – Lebenswege, Lebensbrüche, Lebenslinien“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
10.11.2024, 15:00 Uhr Potsdam Das DDR-Grenzregime im ehemaligen Bezirk Potsdam Gespräch mit dem Historiker Rainer Potratz Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
09.11.2024, 13:00 Uhr Potsdam „Kinder, jetzt wird Weltgeschichte geschrieben!“ Erinnerungsveranstaltung anlässlich 35 Jahre Friedliche Revolution Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Fotocollage Judeich: Das Transparent hing an der Kreuzkirche Königs Wusterhausen 07.11.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 07.11.2024, 18:00 Uhr Schwedt / Oder Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Jana und Jan" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
05.11.2024, 18:00 Uhr Niedergörsdorf OT Altes Lager Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Die wunderbaren Jahre" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur