19.01.2016, 23:30 Uhr Eberswalde ALLE 28 TAGE Dokumentarfilm von Ina Borrmann, Avanti Media Film- und Fernsehproduktion, rbb/Arte, MDR 2015, 88 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
19.01.2016, 21:00 Uhr Eberswalde 10 MILLIARDEN - WIE WERDEN WIR ALLE SATT? Dokumentarfilm von Valentin Thurn und Sebastian Stobbe, 2014, 102 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
19.01.2016, 18:30 Uhr Eberswalde MAGIE DER MOORE Dokumentarfilm von Jan Haft, Nautilusfilm GmbH/BR, 2015, 100 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
19.01.2016, 16:00 Uhr Königs Wusterhausen WARUM STERBEN DIE BIENEN? Dokumentarfilm von Christoph Würzberger, 2014, 44 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
12.01.2016, 19:00 Uhr Potsdam MAGIE DER MOORE Dokumentarfilm von Jan Haft, Deutschland 2015, 100 Minuten 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
09.12.2015, 18:00 Uhr Potsdam DAS VERSCHWINDEN DER VÖGEL - Artensterben in Brandenburg „OZON unterwegs“ - Beitrag von Hartmut Sommerschuh, Felix Krüger, Maren Schibilsky und Iduna Wünschmann, 2015, 30 Minuten ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
03.12.2015, 17:00 Uhr Eberswalde Energie vom Feld – Aus Mais wird „Bio-Strom“ Dokumentarfilm von Lorenz Knauer, 45 Minuten, Zukunftsfilmpreis der 10. Ökofilmtour ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
11.11.2015, 18:00 Uhr Potsdam Natur unter Beschuss - Ökologische Folgen des Krieges Dokumentarfilm von Maximilian Mönch, 52 Minuten, Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm der Ökofilmotur 2015 ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
14.10.2015, 18:00 Uhr Potsdam Willkommen auf Deutsch Kino-Dokumentarfilm von Carsten Rau und Hauke Wendler, 2015, 90 Min. ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
19.09.2015, 11:00 Uhr Kyritz Agrarprofit / Let’s Talk About Soil - lasst uns über den Boden reden Kurzfilme von Markus Gilles und Charlotte Feldmann sowie Uli Henrik Streckenbach ÖKO-Filmgespräch im Rahmen des "Markts der Möglichkeiten" Eine Veranstaltung von: FÖN