© csd-cottbus 08.09.2020, 18:30 Uhr Cottbus Erlaubt, aber unerwünscht - Zeitzeugengespräch über eine schwule Jugend in der DDR Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 08.09.2020, 16:00 Uhr Cottbus Im Objektiv der Staatsmacht. Fußballfans im Blick von Stasi und Volkspolizei Sonderführung am Tag des offenen Denkmals Führung durch Open-Air-Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
15.07.2020, 19:00 Uhr Unsichtbar und doch da! – Die Kinder von politisch Inhaftierten in der DDR Online-Veranstaltung Netzpodium Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© bstu 17.03.2020, 17:00 Uhr Cottbus Mit dem Ausreiseantrag aus der DDR Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
30.11.2019, 17:00 Uhr Cottbus Es war einmal die Mauer... Finissage der Kunstausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
07.09.2019, 14:00 Uhr Cottbus Inhaftierte Frauen in Hoheneck – inhaftierte Männer in Cottbus - ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte Einweihung einer Gedenktafel, Diskussion und Lesung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
08.04.2018, 16:00 Uhr Cottbus Das schweigende Klassenzimmer Film und Diskussion Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
10.12.2017, 12:00 Uhr Cottbus HAFT – ZWANG – ARBEIT im Zuchthaus Cottbus 1933 – 1989 Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
20.09.2017, 18:30 Uhr Cottbus Zwangsadoptionen in der DDR Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
06.06.2017, 18:00 Uhr Cottbus „Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht!“ Frauenwiderstand in der DDR der 1980er Jahre Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.