29.06.2017, 20:00 Uhr Perleberg "Tafelrunde" Politischer Gesprächskreis mit Matthias Görnandt Politischer Gesprächskreis Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
29.06.2017, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Brandenburch - Grausame Wahrheiten zur Regionalsprache Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
29.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam Historisches Quartett Buchpräsentation und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
29.06.2017, 08:30 Uhr Berlin #NetzOhneHass - Hass im Netz entgegen treten Fachtagung Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
28.06.2017, 19:00 Uhr Potsdam Zum 100. Geburtstag: HOMMAGE FÜR HEINZ SIELMANN Dokumentation von Michael Sutor, ARD 2017, 45 Min. ÖKOFILM-GESPRÄCH Eine Veranstaltung von: FÖN
28.06.2017, 19:00 Uhr Potsdam Geschichte und Rezeption von Desertion - Annäherung an ein schwieriges Thema Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leistikowstraße Potsdam
28.06.2017, 18:00 Uhr Pasewalk Innovation und Tradition Hinrich Brunsberg und die spätgotische Backsteinarchitektur in Pommern und der Mark Brandenburg Ausstellung Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
27.06.2017, 19:00 Uhr Potsdam Haben wir Russland provoziert? Innenansichten aus Russland zur russlandpolitischen Debatte in Deutschland. Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
27.06.2017, 18:00 Uhr Berlin Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien Dr. Franziska Kuschel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, stellt ihr Buch vor BUCHPRÄSENTATION Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
27.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam „Haltung ist Stärke“ Das Politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung