© Potsdam Museum 04.03.2025, 18:00 Uhr Potsdam Potsdam in den 1980er Jahren – eine Stadt voller Kontraste Bildervortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© Bundesarchiv/ Witzel 03.03.2025, 16:00 Uhr Berlin Die Stasi und die Zensur Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Alexa auf Pixabay 03.03.2025, 14:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Betzavta -Gemeinsam entscheiden, aber wie? Basismodul / Methodik des Adam Instituts Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Foto: Robert Funke/Museum Utopie und Alltag 02.03.2025, 15:00 Uhr Eisenhüttenstadt Buchvorstellung „Lutz Brandt: Malstock, Reißbrett und Fassaden. Mein Berliner Künstlerleben“ mit dem Herausgeber Günter Höhne Buchvorstellung und Lesung Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 01.03.2025, 16:15 Uhr Cottbus Wer nicht hingerichtet wurde, wurde verschleppt – Das Schicksal der belgischen Widerstandskämpferin Josephine van Durme (1914-2009) Those who were not executed were deported - The fate of the Belgian resistance fighter Josephine van Durme (1914-2009) Zweisprachiger Ausstellungsrundgang mit Zeitzeugengespräch | Bilingual exhibition tour with a discussion with contemporary witnesses Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© ©ifproductions_SebastianKoerner 28.02.2025, 18:30 Uhr Am Mellensee Ökofilmtour:"Im Land der Wölfe" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© HochDrei 28.02.2025, 14:00 Uhr Potsdam Frauenrechte und Wohlbefinden: Politik für Körper und Geist Wochenendseminar mit Übernachtung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
© Boas Schwarz 27.02.2025, 19:30 Uhr Petershagen Ökofilmtour: "Wilde Eltern - Im Einsatz für die Kinder" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© ©ifproductions_SebastianKoerner 27.02.2025, 19:30 Uhr Diensdorf-Radlow Ökofilmtour:"Im Land der Wölfe" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
27.02.2025, 19:00 Uhr Potsdam Filmveranstaltung: Das Heimweh des Walerjan Wróbel (Spielfilm, D 1990/91, 95 min, Regie: Rolf Schübel) Im Rahmen der Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940-1945) Filmveranstaltung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße