© ©Oliver Kratz 18.02.2025, 19:00 Uhr Bernau Ökofilmtour:"Smarte Insekten - Wie winzige Gehirne Geniales leisten" & "Wo die wilden Bienen wohnen" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
18.02.2025, 13:00 Uhr Potsdam Sexueller Kindesmissbrauch in der DDR –Menschen mit Behinderungen Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Mehr Demokratie e.V.; Drohnenbilder by Clemens Wronski CC BY-SA 3.0 DE 17.02.2025, 10:00 Uhr Masterclass Demokratie-Fitness Training für den demokratischen Alltag Eine Veranstaltung von: Mehr Demokratie e.V.
© Bildersturm Filmproduktion Mit Genehmigung von Archiv Grünes Gedächtnis der Heinrich-Böll-Stiftung 16.02.2025, 19:00 Uhr Biesenthal Ökofilmtour: "Petra Kelly - Act Now!" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© nautilusfilm 16.02.2025, 15:00 Uhr Biesenthal Ökofilmtour: "Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft" & "Unsere Wälder - Mut zur Lücke" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© nautilusfilm 15.02.2025, 17:00 Uhr Jüterbog Ökofilmtour: "Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft" & "Das geheime Wissen der Tiere" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Axel Gebauer 15.02.2025, 14:00 Uhr Trebbin OT Blankensee Ökofilmtour: Die geheime Welt der Tiere - Zwischen Wasser und Wald Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 14.02.2025, 18:30 Uhr Cottbus Von Cottbus nach Ravensbrück Reden und Schweigen über ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© (c) VHS Potsdam 13.02.2025, 18:00 Uhr Potsdam Modellprojekt Smart City Potsdam - Innovativ, grün, gerecht Forum VHS - Leben in Potsdam Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© Michael Lüder 13.02.2025, 10:00 Uhr Potsdam Einander zuhören. Herausforderungen politischer Bildung in Brandenburg Netzwerktreffen für freie Träger der politischen Bildung im Land Brandenburg Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung