05.06.2019, 18:30 Uhr Oranienburg Debatte Brandenburg: Wohin führt der Rechtsruck? Rechtspopulismus und Erinnerungskultur Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
© Rainer Meißle 22.05.2019, 19:00 Uhr Perleberg Denunziation - Verraten und verraten werden Zur Geschichte der Denunziation Vortrag mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
21.05.2019, 19:00 Uhr Berlin "Bilder der Allmacht" Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen Podiumsdiskussion und Film Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
23.05.2019, 10:00 Uhr Berlin "70 Jahre Grundgesetz: Deutschland in bester Verfassung?" Symposium Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
07.07.2019, 14:00 Uhr Wittstock Karl Salomon – Linientreu von West nach Ost Lesung Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
06.10.2019, 16:00 Uhr Biesenthal Salon Ostdeutschland - 30 Jahre Einheit und wir müssen noch immer reden Montags in Dresden - Ein Dokumentarfilm von Sabine Michel Diskussion und Film Eine Veranstaltung von: Kultur im Bahnhof e.V.
© Mariusz Cieszewski 01.07.2019, 10:00 Uhr Potsdam 15 Jahre Polen in der EU Ausstellung Eine Veranstaltung von: proWissen Potsdam e.V.
10.11.2019, 16:00 Uhr Biesenthal Salon Ostdeutschland-30 Jahre Einheit und wir müssen noch immer reden Biografieworkschop zum Thema Mauerfall mit Biesenthaler*innen Workshop Eine Veranstaltung von: Kultur im Bahnhof e.V.
10.12.2017, 12:00 Uhr Sinnbilder. Politische Bildwelten in Plakaten der DDR Ausstellung Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
21.03.2018, 18:00 Uhr Potsdam Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Polen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
01.03.2018, 10:00 Uhr Verschollen - Vergessen Ergebnisse einer ungewöhnlichen weltweiten Spurensuche Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
05.04.2018, 18:00 Uhr Potsdam LAND IN SICHT? Der Konflikt um die politische Zukunft der Kurden Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
02.05.2018, 18:00 Uhr Potsdam Diktatoren als Türsteher Europas Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.05.2018, 18:00 Uhr Potsdam Darknet Waffen, Drogen, Whistleblower - Wie die digitale Unterwelt funktioniert Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
07.06.2018, 18:00 Uhr Potsdam Hass im Netz Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung