© Tim Visser 26.04.2024, 18:30 Uhr Chorin Ökofilmtour: Licht aus - Wie Kunstlicht die Natur verändert & Pig Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Verlag Die Werkstatt 28.05.2024, 19:00 Uhr Cottbus Spielfeld der Herrenmenschen. Kolonialismus und Rassismus im Fußball Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© pixabay CC0 1.0 06.05.2024, 17:00 Uhr Journalismus unter Druck: Lokale Öffentlichkeit stärken Online-Diskussionsreihe Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 21.05.2024, 17:00 Uhr KI als Retter des Journalismus? Online Reihe "Journalismus unter Druck" Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© FES 15.05.2024, 13:00 Uhr Potsdam Demokratiefest - Vote is your Power! Wählen ist nicht nur Dein gutes Recht. Es ist Deine Macht! Demokratiefest Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© FES 22.05.2024, 10:00 Uhr Berlin Beitrag der Schiene für eine zukunftsfähige Mobilität in Berlin und Brandenburg Fachtagung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
© Gestaltung: ultramarinrot 28.05.2024, 18:00 Uhr Berlin Zukunft erinnern – Das Morgen von gestern im Heute Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
23.05.2024, 18:00 Uhr Lübbenau Demokratie leben – Demokratie gestalten! 75 Jahre Grundgesetz Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 31.05.2024, 15:30 Uhr Cottbus Erzählcafe - Deutschland zusammen gestalten Gesprächsrunde für Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen Austausch und Begegnung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Copyright_DEFA_Stiftung_Tina_Bara.JPG 04.06.2024, 18:00 Uhr Lychen Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" Film "flüstern & SCHREIEN" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Weltkino Filmverleih 30.06.2024, 20:00 Uhr Ribbeck /Havelland Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" Film "Leto" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Tomicek 06.07.2024, 10:00 Uhr Trebnitz 2. Parlament der Dörfer im Land Brandenburg Tagesveranstaltung Eine Veranstaltung von: Dorfbewegung Brandenburg e.V. – Netzwerk Lebendige Dörfer
13.05.2024, 18:00 Uhr Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärzt*innenmangels in Brandenburg Vorstellung der gleichnamigen Studie Online-Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© H.A. 11.09.2024, 18:00 Uhr Frauen, in die Parlamente! Wie wir mehr Frauen für Kommunalpolitik begeistern und aufbauen Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
© Pilecki-Institut Berlin 17.05.2024, 14:00 Uhr Berlin Online-Fortbildung für Lehrkräfte „80 Jahre Warschauer Aufstand: 1944/2024“ Online-Fortbildung für Lehrkräfte Eine Veranstaltung von: Pilecki-Institut Berlin