© Georg Ander 13.11.2024, 18:00 Uhr Potsdam Schwierige Ausblicke: Nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
28.10.2024, 17:30 Uhr Frankfurt (Oder) «TREASURE – Familie ist ein fremdes Land» Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
26.11.2024, 09:00 Uhr Potsdam Unerwartet unbequem – Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg zwischen Anspruch und Realität 1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung Fachtag Jugendbeteiligung Eine Veranstaltung von: Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg
30.10.2024, 15:00 Uhr Amerika wählt: Eine Orientierungshilfe für den Wahltag Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Free Stock Photo Lizenz 13.11.2024, 09:00 Uhr Potsdam Lausitz - die erste Netto-Null-Industrieregion Europas? Auf ein Espresso mit Europa! Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Europa Union Brandenburg e.V.
12.11.2024, 17:30 Uhr Cottbus „Nelly & Nadine“ im OBENKINO Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© FAB 04.11.2024, 16:30 Uhr Jüdisches Kaleidoskop Brandenburg 2024 Themenwoche Eine Veranstaltung von: Fachstelle Antisemitismus Brandenburg
06.11.2024, 18:30 Uhr Potsdam "Ich sehe was, was Du nicht siehst. Deutschland. Israel. Einblicke." 35 Menschen. 2 Fragen. 70 Bilder Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung
10.11.2024, 15:00 Uhr Potsdam Das DDR-Grenzregime im ehemaligen Bezirk Potsdam Gespräch mit dem Historiker Rainer Potratz Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Andreas Pein/laif 05.11.2024, 18:00 Uhr Rathenow Was tun gegen den Hass? Gespräch mit dem Historiker Per Leo über Rechtspopulismus und den Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© pixabay CC0 1.0 05.11.2024, 19:00 Uhr Müssen wir immer weiter wachsen? Aus der Reihe "Wirtschaft verstehen" Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
05.11.2024, 19:00 Uhr Mehr Meinung als Ahnung? - Orientierung in Zeiten von Fake News & Co. Skilltalk zu digitaler Medienkompetenz Skilltalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
06.11.2024, 18:00 Uhr Potsdam Zwischen Wahlen, Populismus und EU – Wo liegt Brandenburgs Zukunft? Fishbowldiskussion Eine Veranstaltung von: Junge Europäische Föderalist:innen Berlin-Brandenburg e.V.
© MfS_HA-XX_Fo_Nr-1021_Bild-0014 10.11.2024, 11:00 Uhr Berlin Revolution! - Und dann? 35 Jahre Mauerfall und Friedliche Revolution Demokratie-Festival Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© IRS 04.12.2024, 14:00 Uhr Potsdam Standortfaktor Weltoffenheit Erfahrungen und Perspektiven für eine global ausgerichtete Forschungslandschaft 57. Brandenburger Regionalgespräch Eine Veranstaltung von: IRS Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung e.V.