© Franki Chamaki CC0 1.0 09.02.2021, 18:30 Uhr Vom Mythos neutraler Algorithmen Netzpolitik. Eine Feministische Einführung Online-Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Ch. Links Verlag 03.02.2021, 19:00 Uhr Völkische Landnahme. Junge Rechtsextreme in ländlichen Regionen Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Heinrich-Böll-Stiftung 03.02.2021, 18:00 Uhr Fleischatlas 2021: Ernten bis der Viehtrog voll ist Globale Landwirtschaft im Fokus mit Francisco Marí, Brot für die Welt, & Kaike Brand, Eine Welt Landesnetzwerk Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Juraj Varga | Pixabay CC0 1.0 27.01.2021, 17:00 Uhr Wie sich die Covid-19-Krise auf Frauen und LSBTIQ auswirkt Online-Gesprächsreihe zu Folgen und Umgang mit der Pandemie Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Stephan Röhl CC BY-SA 4.0 16.01.2021, 15:00 Uhr Alternative Grüne Woche: Aktion – Agrarwende anpacken, Klima schützen! Soup & Talk Online Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© lumix2004 auf Pixabay CC0 1.0 15.01.2021, 13:30 Uhr Alternative Grüne Woche: Solidarische Landwirtschaft Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Merry Christmas | pixabay CC0 1.0 14.01.2021, 18:00 Uhr Alternative Grüne Woche: Fleischatlas 2021 Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem BUND Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 12.01.2021, 14:00 Uhr Grundkurs "CO₂-Bepreisung" Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Wolfgang Claussen auf Pixabay CC0 1.0 12.12.2020, 13:00 Uhr Öffentliche Räume in der neuen Normalität Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© HA 09.09.2020, 19:00 Uhr Das grüne Gold der Einheit 30 Jahre Nationalparkprogramm Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin