© Logo: Toleranz-Tunnel e.V. 07.11.2024, 09:00 Uhr Potsdam ToleranzRäume Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto Günter Schneider 22.11.2024, 10:00 Uhr Potsdam „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945) Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© LHP DOK / Stadtentwicklung/ Design: Büro Stich 12.12.2024, 10:00 Uhr Potsdam LUFT | BILD | Potsdam Die Stadt von oben. Ausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© BLPB (Ausschnitt vom Buchcover Sind Antisemitisten anwesend?) 23.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam „Sind Antisemitisten anwesend?“ Satiren, Geschichten und Cartoons gegen Judenhass Finissage zur Ausstellung ToleranzRäume Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Blick auf Stadtschloss, Nikolaikirche und Lange Brücke, 1946, Potsdam Museum / Foto: Werner Taag 28.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam Potsdamer Gespräche – Ein geteiltes Land. Brandenburg 1945 Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
09.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Umbrüche - Potsdam im Frühjahr 1945 Stadtführung Eine Veranstaltung von: ESCALA e. V.
© Paul Langrock for EnBW CC BY-SA 4.0 09.05.2025, 16:30 Uhr Potsdam Erneuerbare Energie mit Bürger*innen gestalten Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Quelle: Arsenal – Institut für Film und Videokunst 09.05.2025, 19:00 Uhr Potsdam Eröffnung der Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Einige Interviews zu persönlichen Fragen“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
10.05.2025, 11:00 Uhr Potsdam Umbrüche - Potsdam im Frühjahr 1945 Stadtführung Eine Veranstaltung von: ESCALA e. V.
11.05.2025, 11:00 Uhr Potsdam Umbrüche - Potsdam im Frühjahr 1945 Stadtführung Eine Veranstaltung von: ESCALA e. V.