© BArch 06.05.2025, 18:00 Uhr Berlin Vielstimmige Erinnerung Der 40. Jahrestag des Kriegsendes zwischen Mythos und Friedenssehnsucht Lesebühne Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 07.05.2025, 17:00 Uhr Cottbus Nagelkreuzandacht Andacht Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
07.05.2025, 17:30 Uhr Cottbus "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" Eröffnung der Ausstellung der Assoziation Kinder des Holocaust, Polen Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© BLPB | Hans-Joachim Hamann 07.05.2025, 18:00 Uhr Potsdam Napola Potsdam Erziehung im Nationalsozialismus Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
08.05.2025, 15:00 Uhr Potsdam Justizterror und Befreiung, Entnazifizierung und Diktaturdurchsetzung. Der Haft- und Justizort in der Lindenstraße zwischen NS-Diktatur und sowjetischer Besatzung. Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© lmb 08.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Level up: Zwischen Spaß und problematischem Spiel jumblr-Session #31 Onlineveranstaltung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 08.05.2025, 17:30 Uhr Cottbus Lyrikwandzeitung "Schere" der Lyrikwerkstatt Cottbus Eine Gruppenlesung Lesung und Musik Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
09.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Umbrüche - Potsdam im Frühjahr 1945 Stadtführung Eine Veranstaltung von: ESCALA e. V.
© Paul Langrock for EnBW CC BY-SA 4.0 09.05.2025, 16:30 Uhr Potsdam Erneuerbare Energie mit Bürger*innen gestalten Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Immage by Zbynek Burival auf unsplash.com 09.05.2025, 16:30 Uhr Erneuerbare Energie mit Bürger*innen gestalten hybrid Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.