09.04.2014, 18:00 Uhr Potsdam Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang Junge Juden über ihr Leben in Deutschland NachLese - Das politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
24.02.2014, 19:00 Uhr Berlin Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression Ein Kulturkonflikt in der späten DDR Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
25.02.2014, 19:30 Uhr Rheinsberg Jenny Erpenbeck liest "Aller Tage Abend" Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
11.03.2014, 19:30 Uhr Rheinsberg Ingo Schulze liest "Unsere schönen neuen Kleider" Lesung Eine Veranstaltung von: Stadt Rheinsberg, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
09.03.2014, 17:15 Uhr Frankfurt (Oder) "Verriegelte Zeit" Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.03.2014, 13:00 Uhr Frankfurt (Oder) Die Gedanken sind frei Die Überwachung Andersdenkender Tag der offenen Tür Eine Veranstaltung von: BStU - Außenstelle Frankfurt/Oder
13.02.2014, 18:00 Uhr Cottbus Was geht uns der Warschauer Aufstand 1944 an? Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
06.03.2014, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Roma in Polen Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Oberschlesien mit Jan Walentek Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
17.09.2014, 20:30 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Oberschlesien mit Jan Walentek Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Abhängig oder autark – Die Energiewende vor Ort Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
08.05.2014, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Abhängig oder autark – Die Energiewende vor Ort Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
12.06.2014, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Wir werden wieder mehr: Der Mikrozensus von Müncheberg Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
10.04.2014, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz „Kennen wir uns?“ – touristische Netzwerke und Ideen dafür in der Region Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
25.09.2014, 19:00 Uhr Zwangsmigration in Polen Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Beata Halicka Schloßgespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.