11.12.2010, 08:30 Uhr von Kyritz nach Berlin Besuch des Deutschen Bundestages und des Deutschen Historischen Museums in Berlin Exkursion Eine Veranstaltung von: Ostprignitz Jugend e.V.
13.10.2010, 19:00 Uhr 14467 Potsdam, Haus der Natur, Lindenstr. 34 Biologische Vielfalt für künftige Generationen ENERGIESTEPPE ODER HEIMAT? BRANDENBURGS LANDSCHAFTEN IM PEENETAL ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
27.10.2010, 18:00 Uhr Perleberg Zähes Ringen um Gesundheitsreform - Gesundheitspolitik im ländlichen Raum Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: w21_migrate
09.10.2010, 10:00 Uhr Kulturhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Str. 42, 14974 Ludwigsfelde Öffentliche Sicherheit und Ordnung für Brandenburgs Kommunen: Zur geplanten Polizeireform 7. "KOMMUNALTAG BRANDENBURG" der Friedrich-Ebert-Stiftung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
04.11.2010, 16:00 Uhr Stadthaus Potsdam, 14469 Potsdam Lokales Handeln für globalen Klimaschutz Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Europa-Zentrum Potsdam
26.10.2010, 18:00 Uhr Senatsaal (R 109) der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Der Länderfinanzausgleich auf dem Prüfstand - das Ende der Solidarität zwischen den Ländern? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Juristische Gesellschaft Frankfurt Oder e.V.
21.10.2010, 19:00 Uhr Potsdam "Eingemauert" Vortrag und Gespräch Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
23.10.2010, 13:00 Uhr 19348 Quitzow "Ressourcen der Region erkennen und nutzen" Seminar Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
01.11.2010, 18:00 Uhr Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin „Modernisierung unter SED-Diktat? Die Universität vom Mauerbau bis zum Beginn der 1980er Jahre“ Vortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
03.05.2011, 19:00 Uhr Berlin-Mitte (Nikolaiviertel) Die vergessene Republik China Jing Wang(chinesische Menschenrechtlerin), Wen-chiang Shen (Taipeh-Vertretung in Deutschland), Alexander W. Bauersfeld (DDR-Häftling, Autor) Diskussion Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
17.05.2011, 19:00 Uhr Belogen, betrogen und umerzogen Peter Hartl, Historiker in der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, präsentiert seine Buch-Dokumentation Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
31.05.2011, 19:00 Uhr Auf der Suche nach dem wahren Marcel Reich-Ranicki Dr. Gerhard Gnauck, Welt-Korrespondent in Polen, hält seinen biographiekritischen Vortrag Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
06.04.2011, 18:00 Uhr Potsdam YELLOW CAKE - Die Lüge von der sauberen Energie Dokumentarfilm von Joachim Tschirner, 108 Min., Um Welt Film Produktionsgesellschaft 2005-2010, www.yellowcake-derfilm.de ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
14.06.2011, 19:00 Uhr Deutschland, einig Spitzel-Land? Teil II - Die Westspione Dr. Helmut Müller-Enbergs, wiss. Mitarbeiter der BStU, präsentiert seine neuen Forschungsergebnisse zum Thema Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
28.06.2011, 19:00 Uhr Literatur und Diktatur im kommunistischen Rumänien Dr. Anneli Ute Gabanyi, Politikwissenschaftlerin aus Berlin spricht zum Thema Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN