22.03.2025, 13:00 Uhr Potsdam Brandenburg brennt! Sonderführung am Earth Hour Day Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© BKG, Foto: Thomas Bruns 06.04.2025, 14:00 Uhr Potsdam Zehn Jahrhunderte. Öffentliche Führung durch die Brandenburg.Ausstellung Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© Das Bundesarchiv 24.03.2025, 18:00 Uhr Berlin Beispielakten-Talk. OV „Fanzine“: Die Stasi-Akte eines Ost-Punk in West-Berlin Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© canva 17.03.2025, 10:00 Uhr Werneuchen Demokratie leben, Demokratie weitergeben: Pädagogische Verantwortung in einer vielfältigen Gesellschaft Seminar der außerschulischen politischen Bildung Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© Sprachcafé 01.04.2025, 16:00 Uhr Potsdam Sprachcafé Deutsch üben Sprechen, Spielen Eine Veranstaltung von: PUSH-UA e.V.
09.04.2025, 18:00 Uhr Transgenerationale Weitergabe von NS-Erziehung Vortrag und Diskussion mit Anja Röhl Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© canva 07.04.2025, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Gemeinsam entscheiden - aber wie? Ein Seminar zu den Themen Klimagerechtigkeit und Demokratie Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© MetsikGarden auf Pixabay CC0 1.0 23.05.2025, 17:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Trau dich! Aktiv gegen Rassismus im Alltag Ein Wochenende mit Argumentationstraining, Austausch und Vernetzung. Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© MetsikGarden auf Pixabay CC0 1.0 24.05.2025, 09:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Argumentationstraining: Aktiv gegen Rassismus Tagesworkshop im Rahmen des Seminars "Trau dich! Aktiv gegen Rassismus im Alltag" Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© www.comediesoleil.de 31.03.2025, 19:30 Uhr Werder „...und was passiert dann? Atombomben, Radioaktive Strahlung und ihre Folgen für Mensch und Umwelt“ Vortrag und Diskussion im Begleitprogramm des Theaterstücks „Einstein und die Bombe“ Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© pixabay CC0 1.0 21.03.2025, 18:30 Uhr Berlin Rassismus - Deportationsphantasien – Abschottung Die Zukunft der Migrationsgesellschaft in Deutschland Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© oekom Verlag 02.04.2025, 17:30 Uhr Ökonomie der Fürsorge Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen Buchvorstellung und Diskussion / Livestream Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© ri auf Pixabay CC0 1.0 02.04.2025, 16:00 Uhr Kommunaltalk Wärmeplanung Wie kommen wir schnell und verlässlich zu einer klimaneutralen und bezahlbaren Wärmeversorgung? Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Katja Adler 03.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam Freiheit in der Krise? Buchlesung mit Katja Adler und Jürgen Türk Buchlesung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Wilfried Pohnke auf Pixabay CC0 1.0 04.04.2025, 13:00 Uhr Rente mit Zukunft. Reformszenarien der Alterssicherung Online-Mittagstalk zur Studie Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin