18.10.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen „Wie 1989 mein Leben veränderte“. Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: BArch, Bild 183-1990-0125-015 / Klaus Oberst 17.10.2024, 19:00 Uhr Zossen Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ „Geschichten erzählen – Lebenswege, Lebensbrüche, Lebenslinien“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: Bosse, privat 12.10.2024, 17:00 Uhr Oberkärmer OT Schwante Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 11.10.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Denk bloß nicht, ich heule" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 09.10.2024, 19:00 Uhr Elsterwerda Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" Film "Das Mädchen aus dem Fahrstuhl" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
13.08.2024, 16:00 Uhr Großbeeren OT Heinersdorf Gedenkveranstaltung anlässlich des Baus der Berliner Mauer am 13. August 1961 Zentrale Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Weltkino Filmverleih 30.06.2024, 20:00 Uhr Ribbeck /Havelland Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" Film "Leto" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Copyright_DEFA_Stiftung_Tina_Bara.JPG 04.06.2024, 18:00 Uhr Lychen Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" Film "flüstern & SCHREIEN" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© F JG45_3_Copyright_DEFA_Stiftung_Roland_Graef.jpg 07.05.2024, 19:00 Uhr Potsdam „Ist es leicht, jung zu sein?‘ – Jugend abseits sozialistischer Normen. Film „Jahrgang 45“ Eröffnung der Filmreihe Zeitschnitt 2024 Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
12.04.2024, 19:00 Uhr Temmen-Ringenwalde Freies Land Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur