Auf diesen Seiten bloggen verschiedene Autorinnen und Autoren zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, über die es nachzudenken, zu reden und zu streiten lohnt.
Der Beginn des russischen Großangriffes auf die Ukraine am 24. Februar 2022 gilt vielen Menschen als „Zeitenwende“. Sie teilen ihr Leben in eine Zeit davor und danach ein. Wir wollten wissen, was das für die Menschen, die zum Zeitpunkt des…
Uns kann man jetzt auch hören – beim Aufräumen, auf dem Weg in die Berufsschule, die Uni oder zur Arbeit oder auch einfach gemütlich auf der Couch. In unserem neuen Podcast „Was ist da los? Über Politik und Gesellschaft“ sprechen wir mit…
Gerade lese ich die E-Mail meiner Kollegin. "Unser Lexikon-Eintrag zum Frauentag enthält nur die negativen Dinge: Diskriminierung und Unterdrückung, weniger Lohn, weniger Spitzenjobs, Gewalt und Sexismus… Wollen wir das so?“ Nein, das…
Wir sind ein kleines Team mit einem gar nicht so kleinen Fördertopf . Knapp 590.000 Euro stehen uns jedes Jahr an Fördermitteln zur Verfügung, die wir an Vereine und gemeinnützige Organisationen, wie Stiftungen oder Kirchen auszahlen können…
Uff, fertig, und das in vielerlei Hinsicht - von den Nachrichten, vom Ackern, vom... Aber vor allem sind wir fertig geworden mit der Leseprobe für unsere neue, vierteilige Landeskunde-Reihe "Brandenburg Leicht erklärt" . Leicht ist dabei…