Auf diesen Seiten bloggen verschiedene Autorinnen und Autoren zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, über die es nachzudenken, zu reden und zu streiten lohnt.
Wir feiern in diesem Jahr 30+ Jahre politische Bildung in Brandenburg. 30+ Jahre politische Bildung sind es bei mir noch nicht, aber immerhin sieben und davon fast fünf in Brandenburg. Zu den besonderen Momenten in dieser Zeit gehört für…
Am 24. Februar 2022 begann die Russische Föderation auf Befehl von Wladimir Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aufzuwachen und es herrscht Krieg in Europa – das war und ist für die meisten von uns bis zu diesem Zeitpunkt unfassbar…
Der Januar fängt bei uns mit Anfragen, Planungen, Beratungen und Konzeptionen an. Manche bestellen in diesem Monat die Bücher für das ganze Jahr. Viele Partnerinnen, freie Träger, aber auch Menschen von nebenan suchen besonders intensiv das…
In den letzten knapp zwei Jahren der Corona-Pandemie gab es Planungen immer unter Vorbehalt. Unsicher war, ob Veranstaltungen vor Ort oder digital stattfinden konnten oder verschoben werden mussten. Nun macht das Planen wieder mehr Spaß…
Der 26. September 2021 wird ein besonderer Tag für mich, denn die 20. Wahl des Bundestages ist zugleich meine erste Bundestagswahl. Als jemand, der quasi mit Angela Merkel „aufgewachsen“ ist, stellt sich mir am meisten die Frage: Wer folgt…