Mediation ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien wählen eine dritte überparteiliche Person (Mediator,) mit dessen ...
Nach § 86 und § 86 a StGB wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer Propagandamittel oder Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verbreitet oder öffentlich ...
DDR ist die Abkürzung für Deutsche Demokratische Republik. Sie wurde am 7. Oktober 1949 gegründet. Am 3. Oktober 1990 trat sie der Bundesrepublik Deutschland bei. Damit hörte sie auf, als Staat zu ...
Rechtspopulismus ist eine Form des Populismus . Er ist eine politische Strömung, die sich mit nationalistischen, völkischen, rassistischen und autoritären Thesen und Parolen gegen die liberale ...
Der Linkspopulismus ist eine besondere Form des Populismus . Er verwendet Ideen, Sprachregelungen und politische Methoden der politischen Linken. Ziel ist es, weniger privilegierte ...
Ein "sachkundiger Einwohner" ist beratendes Mitglied in einem Fachausschuss der Gemeindevertretung oder des Kreistags. Er oder sie werden von der Gemeindevertretung berufen. Diese Form der ...
Die Identitäre Bewegung (kurz IB oder Identitäre ) ist ein europäisches Netzwerk verschiedener rechtskonservativer und rechtsextremer Gruppen. Sie wird der Neuen Rechten zugerechnet und versteht sich ...
Wie können internationale Konflikte gelöst und Kriege verhindert werden? Diese Frage beschäftigt Politikerinnen und Politiker schon seit vielen Jahrzehnten. Ein Ansatz war der Völkerbund, der nach dem ...
Das Wort Extremismus bezeichnet in der Politik Ideen und Handlungen, die sich gegen das demokratische System richten. Extremisten lehnen die Demokratie ab. Sie versuchen, den demokratischen Staat zu ...
Linksextremismus ist eine Form des Extremismus . Linksextremistische Bestrebungen gelten als Gefahr für die demokratische Ordnung in Deutschland und werden deshalb von den Verfassungsschutzämtern auf ...
Leichte Sprache: Deutschland und Polen Das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen ist besonders. Es gibt vor allem in Polen noch viele Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und die Verbrechen des ...
Leichte Sprache: Das Corona-Virus (1) Leichte Sprache: Das Corona-Virus (2) Von einer Pademie spricht man, wenn sich eine Infektionskrankheit weltweit schnell ausbreitet. Ist sie regional begrenzt ...
Die Regierung des Landes Brandenburg besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Ministerinnen und Ministern. Die Landesregierung hat ihren Sitz in Potsdam. Chef der Regierung ist der ...
Der Begriff "Globalisierung" bezeichnet einen weltweiten Verflechtungsprozess: im Handel, auf den Finanzmärkten, in der Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Migration und anderen ...