03.12.2015, 17:00 Uhr Eberswalde Energie vom Feld – Aus Mais wird „Bio-Strom“ Dokumentarfilm von Lorenz Knauer, 45 Minuten, Zukunftsfilmpreis der 10. Ökofilmtour ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
13.01.2016, 18:00 Uhr Berlin »Für mich war sehr schnell klar – auch als Kind – dass es um Leben und Tod geht.« Zeitzeugengespräch mit Celino Bleiweiss und Marion Brasch Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
26.11.2015, 18:30 Uhr Potsdam Polen nach den Wahlen Welche Folgen hat der Rechtsruck im Nachbarland Brandenburger Forum zu aktuellen politischen Fragen Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
29.11.2015, 15:00 Uhr Frankfurt (Oder) Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63 - 1989 Zwischen Menschenhandel und humanitärer Aktion Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
24.11.2015, 19:30 Uhr Kleinmachnow Polen und seine Deutschen Ein Film- und Autorengespräch. Unser Gast: Hans-Dieter Rutsch Grüner Salon Kleinmachnow Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
23.11.2015, 09:30 Uhr Cottbus Fachkräftesituation in der Lausitz: Herausforderung der Zukunft Forum Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
18.11.2015, 19:00 Uhr Berlin-Mitte Gescheitert? – Die juristische Aufarbeitung des SED-Unrechts Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Robert Havemann Gesellschaft e.V.
23.11.2015, 17:00 Uhr Potsdam Von Bürgern und Brandstiftern. Eskalieren die Antiflüchtlingsproteste? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
27.01.2016, 18:00 Uhr Potsdam „Besorgte Bürger“ – Pegida & Co. als schmutzige Seite der Zivilgesellschaft? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.12.2015, 10:00 Uhr Schmerwitz Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätige Bürgerinnen und Bürger in Schmerwitz Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
11.02.2016, 10:00 Uhr Potsdam Politische Bildung zwischen gesellschaftlicher Herausforderung und Verunsicherung Rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Positionen entgegentreten Tagung mit Vereinen der Politischen Bildung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
24.02.2016, 18:00 Uhr Potsdam Was ist eigentlich Heimat? Annäherung an ein Gefühl Das Politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
09.12.2015, 18:00 Uhr Potsdam Hybrider Krieg als neue Bedrohung von Frieden und Freiheit Zur Relevanz der Inneren Führung in Politik, Gesellschaft und Streitkräften Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
11.12.2015, 16:00 Uhr Potsdam Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätige Bürgerinnen und Bürger in Potsdam Aufbauschulung zum Thema Interkulturelle Kompetenz mit Schwerpunkt arabisch-islamischer Kulturraum Schulung Eine Veranstaltung von: FaZIT
04.12.2015, 19:00 Uhr Potsdam Wie werden wir unserer Verantwortung in der Welt gerecht? Zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015 Bürgerdialog Eine Veranstaltung von: Europäisches Parlament